Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Das Internet ist schon eine tolle Sache: Vor einigen Monaten habe ich eine Schweizer Seite übers F-u-m-m-e-l-n entdeckt 😉 Nicht lachen! Googlen Sie mal nach Katzenfummelbrett“ und gucken Sie selbst. Ich war von den Tipps auf diesen Seiten so begeistert, dass ich mich gleich ans Basteln eines Katzenfummelbrettes für meinen Kater gemacht habe. Und dieser ist genauso hellauf begeistert davon wie ich.
Vor ca. 4 Wochen habe ich nun das Cat Activity Fun Board“ gekauft. Es hat den großen Vorteil, dass man es einfach in die Spülmaschine stecken kann und es wieder vollkommen sauber und hygienisch ist. Die selbst gebastelten Bretter aus Holz, Pappe, Plastik, usw. sind da um einiges schwieriger sauber zu machen. Mit der Zeit wird daraus leider eine Brutstätte für Bakterien und Keime. Da ich und mein Kater aber nicht auf neue Fummelbretter verzichten wollen, mache ich nur welche aus ganz einfachen Materialien (Klopapierrollen, Schachteln, …). Nach…
0
Als ich das Fun Board ausgepackt und mit Leckerchen versehen hatte, dauerte es keine 2 Minuten, da wurde schon nach den ersten Leckerbissen gefischt, gekrallt, getastet und geangelt. Alleine das Zusehen macht schon tierischen Spaß. Das Brett wurde sofort sehr positiv aufgnommen. Gerade für Katzen von berufstätigen Dosenöffnern ist dies eine sehr gelungene Abwechslung. Allerdings werde ich das Board nicht jeden Tag hinstellen, weil ich befürchte, dass es dann irgendwann genauso unspannend sein wird, wie das restliche Spielzeug, das in den Ecken herumliegt.
Zu dem Fun Board an sich:
– sehr geruchsarm (stinkt nicht nach Plastik)
– sofort einsatzbereit (keine Montage)
– geeignet für die Spülmaschine
– abwechslungsreich (z.B. kann man das Kugelmodul mit Wasser füllen oder auch trocken verwenden)
– hochwertiges Material (keine scharfen Ecken oder Kanten)
– in der Bedienungsanleitung wird darauf…