Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Als Hundetrainerin beschäftige ich mich oft und gerne mit der Arbeit anderer Trainer, und von Millans Büchern konnte ich persönlich eine Menge lernen.
Wer genaue Anleitungen zur Erziehung oder Patentmittel sucht, um seine „Hunde-Probleme“ in den Griff zu bekommen, sollte sich das Geld allerdings lieber sparen.
Die beiden Bücher richten sich an Hundebesitzer, -trainer, usw, die bereit sind, in der Beziehung zu ihrem Hund – und generel etwas „tiefer“ zu gehen. Zwar geht es auch ganz pragmatisch um die Grundbedürfnisse eines jeden Hundes: „Bewegung, Disziplin, Zuneigung – in dieser Reihenfolge“ (im 2.Buch wird hierbei auch genauer auf die rassebedingten besonderen Bedürfnisse eingegangen), jedoch widmet sich Cesar Millan in beiden Büchern sehr ausführlich dem Thema Energieübertragung und wie wichtig sie im Umgang mit unseren Hunden (und Mitmenschen) ist. Vereinfacht ausgedrückt: Unsere innere Einstellung, unsere Stimmungen und…
zu lesen braucht man ruhe damit man die informationen verinnerlichen kann. millan schreibt über den tieferen kontakt mit hunden. um das gelesene umzusetzen darf man sich nicht von äußeren einflüssen beeindrucken lassen.–ich hatte schon einen guten kontakt mit meinem hund, bis auf ein paar kleinigkeiten. z.b. in der vorbereitung zum gassigehen gab’s immer viel aufregung. der hund wußte sofort wenn der gedanke zum weggehen da war- und dann gings an mit dem gewinsel und hektik. der hund war immer ganz aus dem häuschen. ich habe es dann mit der millan-methode versucht- meine innere ruhe zum einsatz gebracht. nach dem zweiten mal war’s vorbei mit dem getue. anders wie bei rütter mit wochenlangem jacke an- und ausziehen damit es dem hund egal wird.-auch meinem mann versuche ich dieses system nahezubringen, denn wenn er mit dem hund weggeht gibt’s immer ein trara.-diese ruhe wende ich in jeder situation an. auch der gesamte tagesablauf fällt…
0